Das europöische Zentrum für Terrorismusbekämpfung und Nachrichtdienst,Deutschland und Niedrelande Al-Kaida nach Al-Sawahiri: Wie geht es weiter? Autoein/ Autor Kersten Knipp DW – Nach der Tötung von Aiman al-Sawahiri dürfte die Terrororganisation Al-Kaida...
Das europöische Zentrum für Terrorismusbekämpfung und Nachrichtdienst,Deutschland und Niedrelande Kampf gegen islamistischen Terror: Wo steht Deutschland? Autorin /Autor Marcel Fürstenau DW – Politischer und religiöser Extremismus bedrohen die Demokratie....
Die Europäische Union… neue Mechanismen zur Bekämpfung von Extremismus und Terrorismus Das europäische Stiftung für Terrorismusbekämpfung und Nachrichtendienst – Deutschland und Niederlande – ECCI Vorbreitet vom europöischen Zentrum für...
Das europöische Zentrum für Terrorismusbekämpfung und Nachrichtdienst,Deutschland und Niedrelande Deutschland – Herausforderungen der Fremdfinanzierung für extremistische Gruppen 1 Regionale und internationale politische Parteien unterstützen politische...
Politischer Islam in Deutschland: Risiken und Bedrohungen 2 Vorbreitet von Basma Fayed, Forscherin zu Fragen des internationalen Terrorismus Im europäischen Zentrum für Anti-Terror- und Nachrichtendienststudien Die Politik der deutschen Regierung begann sich...
Das europöische Zentrum für Terrorismusbekämpfung und Nachrichtdienst,Deutschland und Niedrelande 4-Die Muslimbruderschaft in Frankreich–Aufbau von Lobbys und Arbeitsmittel Die Muslimbruderschaft hat in ihren Diskursen innerhalb Frankreichs und in Europa im...
Neueste Kommentare